Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Blut und Eisen : wie Preußen Deutschland erzwang : 1864-1871 / Christoph Jahr ; Karten: Peter Palm, Berlin

Gesucht wurde mit: PPN=1694632555;, Treffer: 1


 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
Titel Blut und Eisen : wie Preußen Deutschland erzwang : 1864-1871 / Christoph Jahr ; Karten: Peter Palm, Berlin
PersonJahr, Christoph [Verfasser/in]
Palm, Peter
VeröffentlichungMünchen : C.H. Beck, [2020]
© 2020
Umfang / Format 368 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm x 14 cm
Anmerkungen Literaturverzeichnis: Seite 312-329
SpracheDeutsch (Sprache des Textes)
LandDeutschland Bayern
ISBN9783406755422
3406755429
Nummer1202605146 (ID-Nr. OCLC)
9783406755422 (Europäische Artikelnummerierung (EAN))
2021376430 (ID-Nr. OCLC)
1207410098 (Nummer der Deutschen Bibliographie)
20,N15 (Nationalbibliographienummer / WV-Nummer (NBN))
9783406755422/drd (Sonstige Nr.)
9783406755422/sfi (Sonstige Nr.)
BISMS000801820 (Sonstige Nr.)
leb010319486 (Sonstige Nr.)
1694632555 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Online-Ausgabe: Blut und Eisen. - München, 2020
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Blut und Eisen. - München, 2021
Schlagwörter Einigungskriege
Deutsch-Dänischer Krieg / 1864
1864
Deutscher Krieg von 1866
1866
Deutsch-Französischer Krieg / 1870-1871
1870-1871
Nationenbildung
Geschichte 1864-1871
Einigungskriege
Reichsgründung
Nationenbildung
Reichsgründung / 1870-1871
Germany / History
Germany / Foreign relations
1848-1871
Diplomatic relations
Allemagne - Histoire - 1866-1871
Allemagne - Relations extérieures - 1848-1870
Germany
History
Schlagwortfolge Einigungskriege ; Reichsgründung / 1870-1871 ; 1870-1871 ; Nationenbildung ; Geschichte 1864-1871
Einigungskriege ; Deutsch-Dänischer Krieg / 1864 ; 1864 ; Deutscher Krieg von 1866 ; Deutsch-Französischer Krieg / 1870-1871 ; 1870-1871 ; Nationenbildung ; Geschichte 1864-1871
Systematik NP 3210 Darstellungen
NP 2330 Preußen
NP 3227 Spezielle Probleme der Reichsgründung
Inhalt "Was am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles inszeniert wurde, war die wohl folgenreichste machtpolitische Revolution des 19. Jahrhunderts: die Gründung des deutschen Kaiserreiches. Während jahrhundertelang eine lose verbundene Ansammlung von Staaten der Mitte Europas ihr Gesicht gegeben hatte, war nun ein Nationalstaat entstanden, der durch seine Lage, Grösse und wirtschaftliche Stärke den Kontinent nachhaltig veränderte. Wie konnte damals gelingen, woran zuvor Generationen gescheitert waren? Christoph Jahr erzählt die dramatischen Ereignisse neu, durch die Preussen Deutschland erzwang, und zeigt, wie die Reichsgründung bis heute fortwirkt"--Publisher's website
Rezension Rezension
URL Rezension
URL Rezension
URL Rezension

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Es gibt verfügbare Exemplare. Bestellung nicht möglich

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Exemplarangaben

BibliothekStandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Hauptbibliothek Freihand, A3 NP 3227 70/8107 (70/8107) Freihand: ausleihbar Verfügbar