Titel | Die kartographische Imagination : Erinnern, Erzählen und Fingieren in der Frühen Neuzeit / Jörg Dünne |
Person | Dünne, Jörg [Verfasser/in] |
Veröffentlichung | München : Fink, 2011 |
Umfang / Format | 443 Seiten : Ill., Kt. |
Hochschulvermerk | Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2008 |
Sprache | Deutsch (Sprache des Textes) |
Land | Deutschland Nordrhein-Westfalen |
ISBN | 9783770551491 |
Nummer | 755973583 (ID-Nr. OCLC) 706992547 (ID-Nr. OCLC) 1078776239 (ID-Nr. OCLC) 9783770551491 (Europäische Artikelnummerierung (EAN)) 1009008277 (Nummer der Deutschen Bibliographie) 10,N51 (Nationalbibliographienummer / WV-Nummer (NBN)) BISMS000630569 (Sonstige Nr.) 1607808625 (K10Plus-Nummer) |
Weitere Ausgabe | Erscheint auch als Online-Ausgabe: ¬Die¬ kartographische Imagination |
Schriftenreihe | (periplous) |
Schlagwörter | Historische Kartografie Imagination Geschichte 1550-1600 Kartografie / Motiv Motiv Topografie / Motiv Los trabajos de Persiles y Sigismunda |
Schlagwortfolge | Historische Kartografie ; Imagination ; Geschichte 1550-1600 Cervantes Saavedra, Miguel ; Los trabajos de Persiles y Sigismunda ; Kartografie ; Motiv ; Topografie ; Motiv |
Systematik | ZI 9790 Historische Karten EC 5146 Ideengeschichtliche Darstellungen |